Domain systembaustein.de kaufen?

Produkt zum Begriff Atomkern:


  • HABA - Baustein-System Clever-Up! 4.0
    HABA - Baustein-System Clever-Up! 4.0

    Die Würfel, Quader, Platten und Leisten ermöglichen neben dem ersten Bauen das Überbrücken sowie das Bauen von Schrägen und Etagen. Die Kugeln bringen Farbe ins Spiel und Ideen ins Rollen. Das Dreiecksprisma lässt eine komplexere Bauweise zu, vom Fundament bis zum Dach. Konstruieren und Kreatives Lernen – so öffnet sich ein neues Baustein-Universum!

    Preis: 120.10 € | Versand*: 0.00 €
  • HABA - Baustein-System Clever-Up! 3.0
    HABA - Baustein-System Clever-Up! 3.0

    Die Würfel, Quader, Platten und Leisten ermöglichen neben dem Ersten Bauen das Überbrücken sowie das Bauen von Schrägen und Etagen. Der Würfel wird verdoppelt, geteilt und geviertelt. Kreative Köpfe legen Muster, Strukturen und Mosaike und beginnen zu bauen. Mit den Körpern lassen sich kinderleicht Mengen und Größen vergleichen, erste Mathematikversuche starten und sie regen das Denken an.

    Preis: 84.40 € | Versand*: 0.00 €
  • Abfalltrennung Modul-Vario 45, graualu-struktur, ProSlide-System, 45 Liter
    Abfalltrennung Modul-Vario 45, graualu-struktur, ProSlide-System, 45 Liter

    Der Sammler ist aus vollständig verzinktem Qualitätsstahlblech gefertigt und hochwertig strukturiert pulverbeschichtet. Im Behälterinnern sorgt eine auf Teleskopschienen ausziehbare Aufnahmevorrichtung für den schnellen und bequemen Wechsel von Abfalltüten (ProSlide-System). Dabei sorgt ein Elast-Spannband für die Fixierung der Tüte. Das Fassungsvermögen beträgt 45 Liter. Die Abfalltüte wird durch eine frontseitig eingelassene und per Vierkantschloss verschließbare Flügeltüre entnommen (Vierkantschlüssel wird mitgeliefert). Die Einwurfklappe schließt mittels Dämpfer verzögert und geräuschlos und wirkt geruchshemmend. Zur farblichen Kennzeichnung der Einwurfklappe liegt dem Sammler ein Set mit 4 ProPads (= protect-pads, hochrobust, selbstklebend) in den Farben blau, gelb, grün und anthrazit bei. So entscheidet der Anwender selbst, welche Kennzeichnungsfarbe der Sammler tragen soll. Frontseitig sorgen 2 Stellfüße für den Ausgleich bei Unebenheiten. Der Behälter kann mit dem Rollensatz Art.-Nr. 5407000 auch nachträglich zur fahrbaren Variante umgerüstet werden. Dann beträgt die Gesamthöhe 900 mm. Der Artikel wird vollständig in Deutschland hergestellt und wird in einer TÜV-zertifizierten Produktionsstätte hergestellt. Der Hersteller gewährt eine Garantie von 5 Jahren. Außerdem ist der Behälter als nicht brennbar eingestuft (gem. DIN 4102, Brandschutzklasse A1). Farbgebung Korpus: graualu-struktur, Farbgebung Einwurfklappe: ProPads

    Preis: 345.90 € | Versand*: 0.00 €
  • VALEO 700451 AGR-Modul ORIGINAL TEIL
    VALEO 700451 AGR-Modul ORIGINAL TEIL

    Betriebsart: elektrisch | Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit AGR-Ventil,mit Unterdruck-Bypass,ohne Schelle | Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit AGR-Kühler,mit Dichtungen | Abgasnorm: Euro 5 | Gewicht: 3,44 kg

    Preis: 371.28 € | Versand*: 4.95 €
  • Wann zerfällt ein Atomkern?

    Ein Atomkern zerfällt, wenn er instabil ist und zu viel Energie enthält. Dies kann aufgrund von verschiedenen Faktoren wie der Anzahl der Protonen und Neutronen im Kern oder der Art der Wechselwirkungen zwischen den Teilchen im Kern geschehen. Wenn ein Atomkern zerfällt, emittiert er in der Regel Teilchen wie Alpha- oder Betastrahlung sowie elektromagnetische Strahlung. Dieser Zerfall kann spontan passieren oder durch äußere Einflüsse wie hohe Energien oder Neutronenbeschuss ausgelöst werden. Das Zerfallen eines Atomkerns kann zu einer Umwandlung des ursprünglichen Elements in ein anderes führen und wird in der Kernphysik intensiv erforscht.

  • Was ist der Atomkern?

    Der Atomkern ist der zentrale Teil eines Atoms und besteht aus Protonen und Neutronen. Er hat eine positive Ladung aufgrund der Protonen und ist von einer Elektronenhülle umgeben. Der Atomkern enthält nahezu die gesamte Masse des Atoms.

  • Was enthält ein Atomkern?

    Was enthält ein Atomkern? Ein Atomkern besteht hauptsächlich aus Protonen und Neutronen, die als Nukleonen bezeichnet werden. Protonen tragen eine positive Ladung, während Neutronen neutral sind. Die Anzahl der Protonen im Kern bestimmt das chemische Element, zu dem das Atom gehört. Die Neutronen dienen dazu, den Kern stabil zu halten, da sie die abstoßenden Kräfte zwischen den positiv geladenen Protonen ausgleichen. Zusammen bilden Protonen und Neutronen den Atomkern, der von Elektronen umkreist wird.

  • Was ist der Atomkern?

    Der Atomkern ist der zentrale Teil eines Atoms und besteht aus Protonen und Neutronen. Er trägt den Großteil der Masse eines Atoms und ist von einer Elektronenhülle umgeben. Der Atomkern bestimmt die chemischen Eigenschaften eines Elements und ist für die Kernreaktionen und den radioaktiven Zerfall verantwortlich.

Ähnliche Suchbegriffe für Atomkern:


  • VALEO 700435 AGR-Modul ORIGINAL TEIL
    VALEO 700435 AGR-Modul ORIGINAL TEIL

    Betriebsart: elektrisch | Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit AGR-Ventil,mit Unterdruck-Bypass,ohne Schelle | Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit AGR-Kühler,mit Dichtungen | Abgasnorm: Euro 5 | Anzahl der Steckkontakte: 5 | Gewicht: 3,88 kg

    Preis: 301.76 € | Versand*: 4.95 €
  • VALEO 700436 AGR-Modul ORIGINAL TEIL
    VALEO 700436 AGR-Modul ORIGINAL TEIL

    Betriebsart: elektrisch | Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit AGR-Ventil,mit Unterdruck-Bypass,ohne Schelle | Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit AGR-Kühler,mit Dichtungen | Abgasnorm: Euro 5 | Anzahl der Steckkontakte: 5 | Gewicht: 3,97 kg

    Preis: 345.50 € | Versand*: 4.95 €
  • Abfalltrennung Modul-Vario 75, graualu-struktur, ProSlide-System, 75 Liter, Trethebel
    Abfalltrennung Modul-Vario 75, graualu-struktur, ProSlide-System, 75 Liter, Trethebel

    Der Sammler ist aus vollständig verzinktem Qualitätsstahlblech gefertigt und hochwertig strukturiert pulverbeschichtet. Im Behälterinnern sorgt eine auf Teleskopschienen ausziehbare Aufnahmevorrichtung für den schnellen und bequemen Wechsel von Abfalltüten (ProSlide-System). Dabei sorgt ein Elast-Spannband für die Fixierung der Tüte. Das Fassungsvermögen beträgt 75 Liter. Die Abfalltüte wird durch eine frontseitig eingelassene und per Vierkantschloss verschließbare Flügeltüre entnommen (Vierkantschlüssel wird mitgeliefert). Die Einwurfklappe schließt mittels Dämpfer verzögert und geräuschlos und wirkt geruchshemmend. Zur farblichen Kennzeichnung der Einwurfklappe liegt dem Sammler ein Set mit 4 ProPads (= protect-pads, hochrobust, selbstklebend) in den Farben blau, gelb, grün und anthrazit bei. So entscheidet der Anwender selbst, welche Kennzeichnungsfarbe der Sammler tragen soll. Frontseitig sorgen 2 Stellfüße für den Ausgleich bei Unebenheiten. Der Behälter kann mit dem Rollensatz Art.-Nr. 5407000 auch nachträglich zur fahrbaren Variante umgerüstet werden. Dann beträgt die Gesamthöhe 1100 mm. Der Artikel wird vollständig in Deutschland hergestellt und wird in einer TÜV-zertifizierten Produktionsstätte hergestellt. Der Hersteller gewährt eine Garantie von 5 Jahren. Außerdem ist der Behälter als nicht brennbar eingestuft (gem. DIN 4102, Brandschutzklasse A1). Farbgebung Korpus: graualu-struktur, Farbgebung Einwurfklappe: ProPads

    Preis: 464.90 € | Versand*: 0.00 €
  • stumpf Abfalltrennung Modul-Vario 120, graualu-struktur, ProSlide-System, 120 Liter
    stumpf Abfalltrennung Modul-Vario 120, graualu-struktur, ProSlide-System, 120 Liter

    Der Sammler ist aus vollständig verzinktem Qualitätsstahlblech gefertigt und hochwertig strukturiert pulverbeschichtet. Im Behälterinnern sorgt eine auf Teleskopschienen ausziehbare Aufnahmevorrichtung für den schnellen und bequemen Wechsel von Abfalltüten (ProSlide-System). Dabei sorgt ein Elast-Spannband für die Fixierung der Tüte. Das Fassungsvermögen beträgt 120 Liter. Die Abfalltüte wird durch eine frontseitig eingelassene und per Vierkantschloss verschließbare Flügeltüre entnommen (Vierkantschlüssel wird mitgeliefert). Die Einwurfklappe schließt mittels Dämpfer verzögert und geräuschlos und wirkt geruchshemmend. Zur farblichen Kennzeichnung der Einwurfklappe liegt dem Sammler ein Set mit 4 ProPads (= protect-pads, hochrobust, selbstklebend) in den Farben blau, gelb, grün und anthrazit bei. So entscheidet der Anwender selbst, welche Kennzeichnungsfarbe der Sammler tragen soll. Frontseitig sorgen 2 Stellfüße für den Ausgleich bei Unebenheiten. Der Behälter kann mit dem Rollensatz Art.-Nr. 5407000 auch nachträglich zur fahrbaren Variante umgerüstet werden. Dann beträgt die Gesamthöhe 1200 mm. Der Artikel wird vollständig in Deutschland hergestellt und wird in einer TÜV-zertifizierten Produktionsstätte hergestellt. Der Hersteller gewährt eine Garantie von 5 Jahren. Außerdem ist der Behälter als nicht brennbar eingestuft (gem. DIN 4102, Brandschutzklasse A1). Farbgebung Korpus: graualu-struktur, Farbgebung Einwurfklappe: ProPads

    Preis: 660.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wer hat den Atomkern entdeckt?

    Der Atomkern wurde von Ernest Rutherford im Jahr 1911 entdeckt. Rutherford führte das berühmte Streuexperiment durch, bei dem er Alpha-Teilchen auf eine dünne Goldfolie schoss. Durch die Beobachtung der Streuung der Alpha-Teilchen konnte Rutherford schließen, dass die positive Ladung und fast die gesamte Masse eines Atoms im winzigen Atomkern konzentriert sind. Diese Entdeckung revolutionierte unser Verständnis von der Struktur des Atoms und legte den Grundstein für die moderne Atomphysik. Rutherfords Experiment wird oft als Meilenstein in der Geschichte der Physik betrachtet.

  • Warum hält der Atomkern zusammen?

    Der Atomkern hält zusammen aufgrund der starken Kernkräfte, die zwischen den Protonen und Neutronen wirken. Diese Kernkräfte sind stärker als die elektrostatischen Abstoßungskräfte zwischen den positiv geladenen Protonen im Kern. Die Kernkräfte sind kurzreichweitig und wirken nur über sehr kurze Distanzen, was dazu führt, dass der Atomkern kompakt und stabil bleibt. Ohne diese starken Kernkräfte würde der Atomkern auseinanderfallen, da die elektrostatischen Abstoßungskräfte zwischen den Protonen dominieren würden.

  • Was befindet sich im Atomkern?

    Im Atomkern befinden sich die positiv geladenen Protonen und die neutral geladenen Neutronen, die zusammen die Masse des Atoms ausmachen. Die Protonen sind für die Atomart verantwortlich, da sie die Anzahl der positiven Ladungen im Kern bestimmen. Die Neutronen dienen dazu, die Protonen im Kern zusammenzuhalten und somit die Stabilität des Atoms zu gewährleisten. Die Elektronen umkreisen den Atomkern in verschiedenen Schalen und bilden zusammen mit den Protonen und Neutronen das Atom.

  • Warum ist ein Atomkern instabil?

    Ein Atomkern kann instabil sein, wenn die Anzahl der Protonen und Neutronen nicht im Gleichgewicht ist. Dies kann dazu führen, dass der Kern radioaktiv wird und sich in andere Elemente umwandelt. Instabilität kann auch auftreten, wenn die Bindungskräfte zwischen den Protonen und Neutronen im Kern nicht ausreichen, um die elektrostatische Abstoßung zwischen den positiv geladenen Protonen zu überwinden. Dies kann dazu führen, dass der Kern zerfällt und Strahlung freisetzt. Die Instabilität eines Atomkerns kann auch durch externe Einflüsse wie hohe Energien oder Teilchenbeschuss verursacht werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.